Muslimas im Interview: "Das Kopftuch bedeutet für mich Freiheit"
Ein Stück Stoff, viele Facetten: Jungen Muslimas aus Heidelberg sprechen darüber, warum sie ein Kopftuch tragen - und warum nicht.

Von Laura Geyer
Klassisch schwarz oder modisch gemustert, locker gelegt oder fest gesteckt: Kein Stück Stoff birgt so viel Konfliktpotenzial wie das Kopftuch. Politiker, Juristen und Feministen haben sich schon damit beschäftigt, es wurde darüber gestritten, darum gekämpft, dagegen demonstriert. Aber wie denken eigentlich Muslimas selbst über das Kopftuch? Sechs junge Frauen erklären,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+