Engagement im Jugendgemeinderat: Der erste Schritt in die Politik
Politisches Sprachrohr für die Jugend: Im besten Fall hat der Jugendgemeinderat Antrags- und Rederecht im Gemeinderat oder den Ausschüssen

Im Jugendgemeinderat wird - wie in anderen Parlamenten - auch über Angelegenheiten abgestimmt. Das ist aber nur ein Aspekt der Arbeit der Jugendvertretungen. Foto: dpa
mare. Politik ist: Kampf. Das sagte einst zumindest der berühmte Soziologe Max Weber. Aber Politik ist mehr. Viel mehr. Denn es ist auch die Suche nach Konsens, nach dem Neben- und Miteinander verschiedener Interessen. Klar, das ist nicht immer einfach und führt oftmals zum verbalen Ringen.
{element}Die Arenen des Kampfs der Argumente sind in demokratischen Systemen wie in Deutschland
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+