Rot steht nur wenigen Bräuten - Gestaltungstipps für Brautsträuße
Er kann das Outfit erst perfekt machen, aber kann es aber auch ruinieren: der Brautstrauß. So sollten blonde Bräute rote und abergläubische Paare gelbe Blumen vermeiden. Und wer ein reinweißes Kleid trägt, darf keinen cremeweißen Strauß wählen.

Ton-in-Ton-Arrangements sind ein Hingucker: Diesen hauptsächlich rosafarbenen Braustrauß zieren unter anderem Rosen, Anthurien, Christrosen, Gartenfuchsien und Clematisblüten. Foto: dpa
Von Cornelia Wolter
Berlin. (dpa) Es gibt Dinge, die gehören einfach dazu: Zum Brautkleid ist das der Brautstrauß. Er sollte ein Hingucker sein, aber das Kleid und die Braut nicht optisch in den Hintergrund drängen. Ein paar Regeln zur Auswahl:
Bedeutung und Motto kombinieren: Viele Blumen haben eine altüberlieferte Bedeutung. "Rosen sind natürlich die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+