Auf den Spuren des jüdischen Lebens
Stolperstein-Initiative hatte zu einer Führung durch den Ort eingeladen - Geschichte wurde lebendig

Der Gedenkstein am hinteren Dorfplatz in Malsch erinnert an die Synagoge, die einst hier stand. Foto: Pfeifer
Malsch. (oé) Gut 50 interessierte Bürger machten sich auf Einladung der Stolpersteininitiative des Heimat- und Verkehrsvereins auf, um die Spuren jüdischen Lebens in Malsch zu erkunden: Der Rundgang durch den Ort führte an die Stätten, wo einst jüdische Mitbürger lebten.
Dabei gewann man einen Eindruck von den teils noch erhaltenen Gebäuden, mehr aber noch von den Menschen, die darin
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+