Inseln aus Licht in der Schwetzinger Hardt
Nabu und Forstverwaltung stellten bei einer Exkursion vor, wie sich ihr Naturschutzprojekt am "Saupfergbuckel" in Walldorf entwickelt

Zahlreiche Bürger ließen sich jetzt zeigen, was auf den neu geschaffenen Binnendünen im Hardtwald bei Walldorf alles wächst, kreucht und fleucht: der Aufrechte Ziest beispielsweise oder die Blauflügelige Ödlandschrecke, wie sie auch in der Sandhäuser Düne leben. Dieter Münch (Forst) und Katrin Fritzsch (Nabu) führten die Exkursion. Fotos: Hebbelmann (2)/Weiser (2)
Von Sabine Hebbelmann
Walldorf. "Hier war im Herbst noch ein geschlossener Wald", erklärt Kreisforstamtsleiter Dieter Münch. Jetzt ist davon nichts mehr zu sehen. Eine Sandfläche, nur von spärlichen grünen Büscheln durchsetzt, dehnt sich unter den Füßen der zahlreichen Teilnehmer einer Exkursion von Naturschutzbund (Nabu) und Forst BW. Saupfergbuckel wird der kleine Hügel bei Walldorf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+