Wilhelmsfeld: Fürs Feuerrad braucht es Fingerspitzengefühl
Das Stroh im Rad ist Jahrzehnte alt - Der "Fastnachtshaufen" wurde allerdings wegen des Windes nicht angezündet

In flammenabweisenden Anzügen rollten die Männer das lodernde Rad den Laiersberg hinab. Foto: Katzenberger-Ruf
Von Karin Katzenberger-Ruf
Wilhelmsfeld. "Zugabe!", ruft eine Stimme, als das Feuerrad unten am Hang zum Stehen gekommen ist und das Publikum anerkennend applaudiert hat. Am Laiersberg in Wilhelmsfeld sorgte die Freiwillige Feuerwehr am Abend des Fastnachtsdienstags nach altem Brauch für ein feuriges Spektakel.
Mit dem mit Stroh und Holz gestopften Rad auf dem Bagger war Wolfgang
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+