Rathausplatz Leimen

Widerspruch der Bürgerbegehren "Festhalle - Nein" ruht

Initiative "Festhalle - Nein" will Konsens am Runden Tisch

07.04.2017 UPDATE: 08.04.2017 06:00 Uhr 28 Sekunden
Leimen Rathausplatz

Foto: Alex

Leimen. (fre) Die Bürgerinitiative "Festhalle - Nein!" lässt den Widerspruch gegen den Gemeinderatsbeschluss vom Februar ruhen. Dies teilten Alexander Hahn und Wolfgang Renner als die beiden Vertrauensleute des Bürgerbegehrens mit, das sich gegen eine Hotel-Tiefgaragen-Bebauung am Rathausplatz nach dem Konzept der Firma CMS Invest stemmt. Als einer der rund 3000 Unterzeichner des Bürgerbegehrens hatte Renner beim Regierungspräsidium Widerspruch gegen den besagten Februarbeschluss eingelegt, da der Gemeinderat das CMS-Konzept einer künftigen Bebauung nicht explizit verworfen hatte. Somit könnte dieses kritisierte Konzept jederzeit wieder aktuell werden. Beide Vertrauensleute betonen, dass sie aber auf die versprochene Konsenslösung vertrauen, die der formierte Runde Tisch zur Rathausplatzbebauung erarbeiten soll. Komme kein Konsens zustande, der vom Gemeinderat übernommen wird, so Renner, lasse sich sein Widerspruch jederzeit wieder aktivieren.

Auch interessant
: Rathausplatz Leimen: Der Bürgerentscheid wird wieder aktuell
: Rathausplatz Leimen: Runder Tisch startete mit leichtem Holpern
: Leimener Bürgerinitiative mit Stadtverwaltung am "Runden Tisch"
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.