Kommunalwahl in Neckarsteinach: Freie Wähler sind stärkste Kraft

SPD und Grüne verlieren dagegen Sitze

07.03.2016 UPDATE: 08.03.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden

Neckarsteinach/Hirschhorn. (mare) Eine kleine Feier gab es bei den Freien Wählern (FWG) schon am Sonntagabend, nachdem die Auszählung der Listenstimmen den Trend vorgegeben hatte. Und gestern knallten dann endgültig die Korken, als sich diese Richtung bestätigte: Die Wählergemeinschaft konnte 30,3 Prozent (8304 Stimmen) auf sich vereinigen und so hauchdünn vor der SPD als Sieger aus der Kommunalwahl gehen. Die Sozialdemokraten erreichten 30,1 Prozent (8256 Stimmen).

Damit stellen beide künftig jeweils sechs Vertreter in der Stadtverordnetenversammlung. Während die Freien Wähler aber zwei Mandate dazugewinnen konnten, büßte die SPD einen Sitz ein. Die FWG konnte ihr Ergebnis von 2011 um 7,3 Prozent steigern, die Sozialdemokraten verloren fünf Prozent (2011: 35,1 Prozent). Auch die Grünen - 2011 mit 19,4 Prozent erstmals in die Stadtverordnetenversammlung eingezogen - sind Wahlverlierer: Die Fraktion schrumpft mit nun 13,5 Prozent (3698 Stimmen), ein Minus von 5,9 Prozent, von vier auf zwei Mandate. Über einen zusätzlichen Sitz kann sich hingegen die CDU freuen: Sie legte gegenüber 2011 3,6 Prozent zu und stellt mit 26,1 Prozent (7142 Stimmen) fünf Stadträte.

Wie genau sich die jeweiligen Fraktionen personell zusammensetzen, blieb gestern noch offen: Die Auswertung erfolgt im Rathaus am heutigen Dienstag und auch durch die Besetzung des Magistrats kann sich noch einiges ändern. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,3 Prozent, 2011 waren noch 56,2 Prozent der Bürger zur Wahlurne gegangen. Bürgermeister Herold Pfeifer derweil machte sich gestern auf zur ersten Fraktionssitzung der SPD im Bergsträßer Kreistag. "Ich gehe davon aus, dass es reicht", gab sich der Rathauschef optimistisch, seine Stadt hier künftig vertreten zu können.

Auch interessant
: In Neckarsteinach treten im März vier Parteien zur Kommunalwahl an
: Wahlkampf in Hirschhorn: "Menschen müssen mitgenommen werden"
: Kommunalwahl in Hessen: Neckarsteinach wählt seine Stadtverordneten
: Kommunalwahl: "Profil Hirschhorn" hat als stärkste Kraft weiter zugelegt (aktualisiert)

Auch in Hirschhorn gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Die CDU erreichte mit 8065 Stimmen 36,9 Prozent (2011: 38,5) und wurde mit sechs Sitzen stärkste Kraft. "Profil Hirschhorn" rangiert mit 36,2 Prozent (7898 Stimmen) knapp dahinter. Das Plus von 5,8 Prozent bedeutet einen zusätzlichen Sitz - jetzt ebenfalls sechs. Die SPD verlor 4,2 Prozent und stellt nun mit 26,9 Prozent (5874 Stimmen) fünf Mandatsträger. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,2 Prozent (2011: 58,6).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.