Überschwemmungen in der Region: RNZ startet Spendenaktion

Spendenkonto für Opfer der Überschwemmungen eingerichtet - Eingegangene Spende sollen zeitnah auf die Gemeinden Billigheim, Elztal, Neckargerach und Waldbrunn verteilt werden

03.06.2016 UPDATE: 04.06.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden

Stolze 5000 Euro spendet die Sparkassen-Stiftung für die "Unwetterhilfe NOK". Foto: Heiko Schattauer

Von Heiko Schattauer

Neckar-Odenwald-Kreis. Es war ein Unwetter mit Folgen, wie man sie in der Region wohl noch nicht erlebt hat. Die Berichterstattung der vergangenen Tage vermittelte ein eindringliches Bild vom Ausmaß der Überschwemmungen, die vor allem Schollbrunn, Neckargerach, Elztal und Allfeld ebenso brutal wie überraschend trafen. Der Blick nach Braunsbach oder Bayern zeigt zwar, dass es immer noch schlimmer geht, gleichwohl stehen vor Ort zahlreiche Betroffene vor großen Problemen bei der Beseitigung und Regulierung der entstandenen Schäden. Trotz beeindruckender Unterstützung, die man sich untereinander leistet. In manchen Fällen wird es für die Wasser-, Schlamm- und Geröll-Geschädigten indes kaum Hilfe von der Versicherung geben, weil etwa Elementarschäden in der eigenen Police nicht mit abgedeckt sind.

Die Rhein-Neckar-Zeitung will gemeinsam mit ihren Lesern und mit Unterstützung der Sparkasse-Neckartal-Odenwald pragmatische Hilfe leisten. Und hat daher ein Spendenkonto eingerichtet, mit dessen Hilfe Betroffenen in den kommenden Tagen schnell finanziell geholfen werden soll. Unter dem Stichwort "Unwetterhilfe NOK" sind Spenden möglich.

Die eingegangenen Spenden sollen dann zeitnah auf die Gemeinden Billigheim, Elztal, Neckargerach und Waldbrunn verteilt werden, die durch die verheerenden Überschwemmungen am Samstag und Montag am schlimmsten getroffen wurden. In enger Abstimmung mit Verantwortlichen vor Ort soll vor allem auch Menschen geholfen werden, die ansonsten keine Hilfe (etwa von Versicherungsseite) zu erwarten haben, denen durch das Unwetter große Schäden entstanden sind, für die niemand aufkommen wird.

Eine bemerkenswerte Soforthilfe leistet unterdessen schon einmal vorab die Sparkasse Neckartal-Odenwald. "In einer solchen Ausnahmesituation helfen wir natürlich", sagt Sparkassen-Direktor Gerhard Stock. Über die Sparkassen-Stiftung stellt man 5000 Euro als stattlichen Sockelbetrag für das eingerichtete Spendenkonto zur Verfügung. Eine große Geste.

Auch interessant
: Noch kein Aufatmen für Überschwemmungsopfer und Helfer im Südwesten
: Siebtes Opfer nach Hochwasser-Katastrophe
: Dauerregen sorgt für erhebliche Überschwemmungen in der Region (Update)

"Dieses Geld ist mit Sicherheit gut aufgehoben", freute sich gestern Neckargerachs Bürgermeister Norman Link, nachdem er von der Spendenaktion der RNZ erfahren hatte. "Das ist eine tolle Aktion". Sein Bürgermeisterkollege aus Billigheim sieht es ähnlich: "Es ist sehr bedauerlich, dass so viele Bürger so stark betroffen sind", sagt Reinhold Berberich. Dass die RNZ und vor allem auch die Sparkasse helfen wollen, findet er "richtig toll". Parallel habe man zudem von Gemeindeseite eine Spendenaktion in Vorbereitung.

Von vielen Betroffenen berichtet auch Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas. "Dass die RNZ hier helfen will, ist sehr löblich", so Haas, dessen Dank zudem der Sparkasse für die großzügige Stiftungsspende gilt. "Wir freuen uns natürlich über jede Unterstützung, denn es gibt auch bei uns viele Betroffene", sagt Elztals Bürgermeister Marco Eckl: "Die Aktion kann man also nur unterstützen".

Spendenkonto: Bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald sind auf das Konto "Unwetterhilfe NOK" - IBAN DE 17 6745 0048 0004 3821 56 - Spendenüberweisungen möglich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.