Vor zehn Jahren brannte das Neckargemünder Schulzentrum

Ein durch Schweißarbeiten ausgelöster Großbrand zerstörte im Juni 2003 das Gymnasium und die Realschule fast vollständig.

20.11.2013 UPDATE: 20.11.2013 08:43 Uhr 42 Sekunden

Meterhoch schlugen im Juni 2003 die Flammen aus dem Schulzentrum. Archivfoto: Alex

Neckargemünd. (cm) Als gestern Morgen die Nachricht vom Brand des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums in Mosbach die Runde machte, wurden bei den Menschen in und um Neckargemünd Erinnerungen wach. Erinnerungen an das verheerende Feuer im Schulzentrum der 13 000-Seelen-Stadt am Neckar. Im letzten Juni war es zehn Jahre her, dass das Gymnasium und die Realschule ein Raub der Flammen wurden.

Es war der 2. Juni 2003, der erste Tag der Pfingstferien, als das Unfassbare geschah: Plötzlich schlugen aus dem Dach des Schulzentrums Flammen, eine weithin sichtbare Rauchwolke stieg auf. Explosionen erschütterten das Betongebäude aus den 70er-Jahren. Bei der Heidelberger Polizei gingen kurz vor 14 Uhr mehrere Notrufe ein. Es folgte ein bis dato beispielloser Feuerwehreinsatz: 24 Wehren mit über 300 Einsatzkräften nahmen den Kampf gegen die Flammen auf - vergebens. Das Schulzentrum wurde fast vollständig zerstört. Starke Südwinde trieben das Feuer an und entfachten den gesamten Komplex. Vom Schulzentrum war nicht mehr viel übrig. Schaden: über 25 Millionen Euro. Verletzt wurde niemand. Die Ursache waren Schweißarbeiten am Flachdach.

Das Schulzentrum musste abgerissen werden. Bis der Neubau fünf Jahre später eröffnet wurde, wurden die Gymnasiasten und die Realschüler in zwei "Containerdörfern" unterrichtet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.