BASF-Unglück: Wurde ein falsches Rohr angesägt?
Staatsanwaltschaft: Die Ursache für das BASF-Unglück war möglicherweise ein Schnitt in eine Leitung für hochgefährliches Material

Die Stichflamme nach der Explosion bei der BASF am Montag vor einer Woche war über 100 Meter hoch. Gestern hieß es, eine irrtümlich durchgesägte Rohrleitung könnte eventuell die Ursache für das Unglück gewesen sein. Foto: dpa
Von Jasper Rothfels
Ludwigshafen/Frankenthal. Das tödliche Explosionsunglück bei der BASF ist möglicherweise durch fehlerhaftes Anschneiden einer Leitung für brennbare Stoffe ausgelöst worden. An einer Rohrleitung am Unglücksort wurde ein Schnitt entdeckt, der von einer Trennscheibe herrührt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft gestern mitteilten.
Der mutmaßliche Verursacher - ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+