Mannheimer Großkraftwerk: Block 9 soll im Mai ans Netz gehen
Die neue Anlage soll auch die Basis für den weiteren Ausbau des regionalen Fernwärmenetzes legen - das schon heute als eines der größten in Europa gilt.

Nach sechsjähriger Bauzeit soll der Steinkohleblock im Mannheimer Großkraftwerk im Mai ans Netz gehen. Foto: Alfred Gerold.
Von Wolf H. Goldschmitt
Zehn Jahre nach Beginn der Planungen und nach sechsjähriger Bauzeit kommt der große Moment: die Großkraftwerk Mannheim AG (GKM) wird im Mai einen der wohl modernsten Steinkohleblöcke in Betrieb nehmen. Mitte Januar zeigte die Anlage erstmals, dass die gewünschten 900 Megawatt Leistung reibungslos abgerufen werden können. Auch der Test der Fernwärmeerzeugung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+