Vorlesen fördert die Sprachkompetenz
Zum Abschluss der regionalen Projekts "Lesestart" machten die Projektträger auf die Wichtigkeit der Leseförderung aufmerksam

Die Ein- bis Zweijährigen hingen an Anita Ridders Lippen, als die Volkshochschuldozentin die Figuren des Bilderbuchs "Meine allerersten Bilder" mit Fingerspielen zum Leben erweckte. Darunter auch der Hund Bello, der unbedingt mit dem Traktor fahren will. Wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist, darauf machten die "Stiftung Lesen" und die "Manfred Lautenschläger-Stiftung"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+