Spitzelaffäre "Simon Brenner": Der Einsatz war wohl rechtswidrig
Verwaltungsgericht Karlsruhe: Der Einsatz des Spitzels "Simon Brenner" in der Heidelberger Studentenszene war wohl rechtswidrig

Vor dem Gerichtsgebäude in Karlsruhe demonstrierten Aktivisten gestern gegen den Einsatz des Polizeispitzels - verkleidet als "Spion und Spion", ein Comic-Duo, das in Deutschland durch das Satiremagazin "Mad" bekannt wurde. Fotos: dpa
Von Sandra Cartolano
Mittellange blonde Haare, Koteletten, sympathisches Gesicht - mit Spionen, wie man sie sich vorstellt, hatte der angebliche Heidelberger Germanistikstudent "Simon Brenner" auf den ersten Blick nichts gemein. Doch er bespitzelte im Jahr 2010 für das Landeskriminalamt neun Monate lang die linke Heidelberger Studentenszene. Und das offenbar zu Unrecht. Das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+