Neckar tritt in Heidelberg unter der Alten Brücke über die Ufer (plus Fotogalerie)

Auch unter der Theodor-Heuss-Brücke könnte die Bundesstraße B 37 im Laufe des Montags noch gesperrt werden.

30.05.2016 UPDATE: 30.05.2016 12:08 Uhr 36 Sekunden

Heidelberg. (dpa-lsw/mün) Nach Starkregen ist der Neckar unterhalb der Heidelberger Touristenattraktion Alte Brücke über die Ufer getreten. Die Polizei rechnete dort am Montag mit weiteren Überschwemmungen. Die Altstadt sei aber wegen der tieferliegenden Bundesstraße B 37 direkt neben dem Fluss voraussichtlich nicht von Hochwasser bedroht, sagte ein Polizeisprecher. Die Straße wurde gesperrt und der Verkehr umgeleitet.

Nach derzeitigen Prognosen soll der Neckar in Heidelberg bis zum Abend einen Pegel von mehr als vier Metern erreichen. In der Nacht zu Dienstag aber soll der Höchststand von etwa 4,40 Meter überschritten sein und der Pegel wieder fallen, teilt die Stadtverwaltung mit.

Der Normalpegel bei Heidelberg liegt bei 2 Meter. Die Schifffahrt wird bei 2,60 Meter eingestellt. Bei 3,55 Meter wird die Bundesstraße B 37 unter der Alten Brücke überflutet.

Bei einem Pegel von 4,25 Meter muss auch die Bundesstraße B 37 unter der Theodor-Heuss-Brücke gesperrt werden. Der Neckarstaden bei der alten Tankstelle Seppich ist erst bei einem Pegelstand von 5 Metern gefährdet.

(Update: 30. Mai 2015, 15.30 (Uhr)

Auch interessant
: Dauerregen sorgt für erhebliche Überschwemmungen in der Region (Update)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.