Heidelberg legt dieses Jahr in der Südstadt den Schalter um
Was passiert 2016 auf den ehemaligen US-Flächen in Heidelberg? In Mark Twain Village sollen im Sommer die ersten Mieter einziehen

Ins Torhaus und zwei weitere Gebäude (1 bis 3) will die private "Praxis-Hochschule" einziehen. Die Polizei will in das ehemalige Nato-Gebäude (5) und zwei weitere Gebäude (4 und 6). An diesem Gebäude (7) ist ein IT-Unternehmen interessiert. Die alte Reithalle (8) steht unter Denkmalschutz. Es wird geprüft, ob sie erhalten werden kann. In den Seitenflügeln (9) sollen Büros, Proberäume und Ateliers für die Kreativwirtschaft entstehen. Der Karlstorbahnhof wird in die ehemaligen Stallungen (10) ziehen. Foto: Kay Sommer/Grafik: RNZ-Repro
Von Steffen Blatt
Es ist eine Chance für die Stadtentwicklung, die nie wieder kommt: Die Planungen für die Nachnutzung der ehemaligen US-Flächen (Konversion) beschäftigt Bürger, Kommunalpolitik sowie externe Planer und Dienstleister schon seit über viereinhalb Jahren. Lange wurde informiert, diskutiert, Pläne vorgestellt und überarbeitet - und häufig stellen sich die Heidelberger die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+