Flüchtlinge in Heidelberg: Uniklinikum ist nicht überlastet
Im ersten Halbjahr wurden fast 2000 Patienten in Asylverfahren und aus PHV gezählt - Kommt eine Sanitätsstation ins PHV?

Uniklinika - hier ein Bild aus dem Berliner Tbc-Zentrum - haben die Aufgabe, Flüchtlinge auf die Lungenkrankheit zu testen. Foto: dpa
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Die Tausenden von Flüchtlingen, die in den letzten Monaten in Heidelberg gelandet sind, werden hier natürlich auch ärztlich versorgt. Neben niedergelassenen Ärzten ist daran vor allem das Uniklinikum beteiligt. Wie Prof. Guido Adler, der Leitende Ärztliche Direktor, auf RNZ-Anfrage mitteilte, haben die Mitarbeiter des Klinikums im ersten Halbjahr 863
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+