Finale der Heidelberger Neckarorte in Wieblingen

Spaziergänge zur Alten Mühle, eine Nachtwanderung und eine Lichtinstallation unter der A 5 sind geplant

12.10.2016 UPDATE: 13.10.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden

Auf dem Wieblinger Kerweplatz am Altneckar findet die letzte Aktion von "Neckarorte - Stadt an den Fluss" statt. Foto: Philipp Rothe

Heidelberg. (RNZ) In drei Stadtteilen fand die Aktion "Neckarorte - Stadt an den Fluss" bereits statt, am Wochenende folgt nun das Finale in Wieblingen: Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Oktober, können die Heidelberger noch einmal Orte am Neckar finden und über deren Qualität und Nutzung diskutieren, sich treffen und mit Experten austauschen - oder einfach nur die Stimmung am Fluss genießen.

Los geht es am Freitag um 19.30 Uhr auf dem Wieblinger Kerweplatz am Altneckar. Mitglieder der Architektenkammergruppe Heidelberg und der Stadt begrüßen die Gäste und stellen das Projekt "Neckarorte" vor. Bereits ab 17.30 Uhr können Interessierte ihre Ideen am Infopoint notieren und mit den Architekten diskutieren. Um 18 Uhr zeigt das Ensemble "Tunverwandte" seine Performance "Kunst am Neckar". Anschließend besteht Gelegenheit für Gespräche, es gibt Essen, Getränke und Musik. Die Videoinstallation "Im Fluss" von Nils Herbstrieth ist auf dem Veranstaltungszelt "Raumfänger" zu sehen.

Weiter geht es am Samstag ab 11 Uhr mit der freien Ideensammlung, um 11.15 Uhr stellt die Projektgruppe Wieblingen das Tagesprogramm vor. Der erste Spaziergang flussabwärts startet um 11.30 Uhr und führt zur Autobahnbrücke und zurück. Dabei werden Eindrücke und Lieblingsorte gesammelt und im Anschluss auf dem Kerweplatz auf einer großen Stadtkarte markiert. Um 13.30 Uhr gibt es einen Mittagsimbiss auf dem Kerweplatz, bevor um 14.30 Uhr der zweite Spaziergang startet. Diesmal geht es flussaufwärts zur Alten Mühle und zur SRH-Hochschule. An der Alten Mühle angekommen, haben die Teilnehmer die Gelegenheit, das Denkmal zu besichtigen und einer Performance des Ensembles "Tunverwandte" zuzuschauen. Um 16 Uhr werden an der Station SRH am Rizal-Ufer Eindrücke gesammelt und es gibt eine Installation der Architektur-Masterstudenten der SRH. Es folgt die Auswertung der Neckarorte-Ideen auf dem Kerweplatz und um 18 Uhr der Abendimbiss. Ab 19 Uhr gibt es einen Vortrag sowie Live-Musik, bevor um 21 Uhr die Nachtwanderung zur Autobahnbrücke startet. Dort wird es die Lichtinstallation "Unter der A 5" geben.

Auch interessant
: Heidelberger "Neckarorte": Was erhoffen sich die Bürger vom Neckarufer?
: Auftakt der "Neckarorte": Der Neckarlauer ist vermüllt, ungepflegt und es stinkt
: Zukunftspläne für Heidelbergs Neckarufer: Am liebsten einfach mehr Platz
: Heidelberger "Neckarorte": Wie die Schlierbacher an den Neckar zurück wollen
: Jetzt gehen in Heidelberg die "Neckarorte" in Bergheim in den Fluss
: Heidelberger "Neckarorte": Auch Bergheim rückt an den Fluss

Am Sonntag, 16. Oktober, können Interessierte auf dem Wieblinger Kerweplatz von 11 Uhr an ihre Ideen weiterverfolgen und diskutieren, Anregungen können weiterhin jederzeit notiert werden. Um 14 Uhr gibt es eine abschließende Zusammenstellung der Ergebnisse.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
404 - Rhein-Neckar-Zeitung

Die gewünschte Seite wurde nicht gefunden

weiter zur Startseite

404 - Rhein-Neckar-Zeitung

Die gewünschte Seite wurde nicht gefunden

weiter zur Startseite