Der DAAD wurde vor 90 Jahren in Heidelberg gegründet
Der Deutsche Akademische Austauschdienst ist die weltweit größte Förderorganisation

Der DAAD ist in die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik eingebunden: Außenminister Frank-Walter Steinmeier (Mitte) 2014 zu Besuch im Fachzentrum in Tansania. Fotos: Publikation zum 90-Jahr-Jubiläum des DAAD
Von Heribert Vogt
Für mehr als zwei Millionen Menschen hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) allein zwischen 1950 und 2014 wissenschaftliches Neuland eröffnet. Aber schon vor 90 Jahren wurde die heute weltweit größte Förderorganisation für den akademischen Austausch in Heidelberg gegründet, bevor sie kurz darauf nach Berlin umsiedelte, wo sie während der NS-Zeit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+