Windpark bei Hardheim: "Wir freuen uns über jede geschützte Art"
Das Büro Beck führt derzeit die artenschutzrechtlichen Untersuchungen für den geplanten Windpark durch

Hier soll die geschützte Haselmaus ihr Nest bauen: Peter C. Beck zeigt auf eine künstliche Höhle, die im Unterholz befestigt wurde und den Nachweis das Vorkommen der Art liefern soll.
Von Rüdiger Busch
Bretzingen/Höpfingen. "Wer zahlt, schafft an!" Geht es nach dieser alten Redensart, dann liegt der von vielen Bürgern geäußerte Verdacht nahe, dass die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung für den geplanten Bau des aus sechs Anlagen bestehenden Windparks "Kornberg"/"Dreimärker" in ein Gefälligkeitsgutachten mündet. Schließlich bezahlt der Projektier, die ZEAG
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+