Walldürner Braun-Werk wird zum Hochtechnologie-Standort
Der Standort Walldürn ist gesichert: Es soll im zweistellligen Millionenbereich investiert werden - Aber die Mitarbeiter müssen zurückstecken

Das Braun-Werk wird neu strukturiert. Unser Foto zeigt Manager Christoph Reif, den Betriebsratsvorsitzenden Gerhard Ballweg und Gerd Koch von der IG Metall. Foto: Radan
Walldürn. (tra) Die Entscheidung ist gefallen: Im Braun-Rasierer-Werk in Kronberg werden in der Produktion 250 Arbeitsplätze wegfallen und im Braun-Werk in Walldürn neu entstehen. Im Gegenzug werden 90 Arbeitsplätze aus dem Bereich Verpackung aus Walldürn nach Ungarn verlagert.
Am Standort Walldürn wird nun im mittleren zweistelligen Millionenbereich investiert: Die Gebäude, in denen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+