NABU, BUND: Naturschutzverbände rennen immer häufiger gegen Windräder an
Der Wind hat sich gedreht: Nabu und BUND kritisieren Vielzahl an Genehmigungen für Windkraftanlagen zum Jahresende 2016 - Gericht stoppt ZEAG-Windrad in Braunsbach

Das Thema Artenschutz muss beim Bau von Windrädern stärker berücksichtigt werden, fordern Nabu und BUND. Foto: Rüdiger Busch
Von Rüdiger Busch
Neckar-Odenwald-Kreis. Der Wind hat sich gedreht: Die Naturschutzverbände Nabu, BUND und LNV machen immer häufiger gegen Windkraftprojekte mobil. Dieser Tage hat das Verwaltungsgerichts Stuttgart einer Klage von Nabu und LNV gegen den Betrieb einer Anlage in Braunsbach (Landkreis Schwäbisch Hall) stattgegeben. Der Grund heißt Rotmilan. Besonders pikant: Betreiber und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+