In der Seestraße gab es einst Garküchen - Folge 14 der Walldürner Straßennamen
Um 1723 konnten sich dort die Pilger nach ihrem beschwerlichen Fußweg stärken

Das "Seetor" stand früher einmal in der Seestraße. Dort standen einst auch Garküchen zur Wallfahrt. Foto: R. Wagner
Walldürn. Die Reihe "Die Walldürner Straßen von A bis Z" wird mit der Folge 14 fortgesetzt. Straßen erzählen Geschichten und weisen auf wichtige Persönlichkeiten einer Gemeinde hin oder lassen einen Blick auf landschaftliche Besonderheiten zu Josef Schirmer hat die Informationen zusammengetragen.
> 148 Sebastian-Eckhardt-Straße: Sebastian Eckhardt entstammt einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+