Hardheim: 300 Reum-Mitarbeiter legten die Arbeit nieder
Die Industriegewerkschaft Metall fordert 5,5 Prozent mehr Lohn, bessere Ausbildungsmöglichkeiten und eine neue Altersteilzeitregelung.

Mit Schals, Transparenten und Trillerpfeifen bewaffnet folgten die Streikenden den kämpferischen Ausführungen des Ersten Bevollmächtigte der IG Metall Gerd Koch (Tauberbischofsheim) und des Betriebsratsvorsitzenden Rainer Hofmann. Foto: R. Busch
Hardheim. (rüb) Die IG Metall hat gestern die Welle der Warnstreiks in der Region fortgesetzt: Beim Hardheim Automobilzulieferer Reum Kunststoff- und Metalltechnik GmbH legten von 13 bis 15 Uhr rund 300 Beschäftigte die Arbeit nieder. Mit Schals, Transparenten und Trillerpfeifen bewaffnet folgten die Streikenden den kämpferischen Ausführungen des Ersten Bevollmächtigte der IG Metall Gerd Koch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+