Der Chefarzt verlässt die Neckar-Odenwald-Kliniken

Dr. Kirr geht zum 30. Juni, "um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen", wie es aus demLandratsamt heißt

09.02.2015 UPDATE: 10.02.2015 06:00 Uhr 51 Sekunden

Neckar-Odenwald-Kreis. (schat/lra) Die Intensivstation verlassen haben die Neckar-Odenwald-Kliniken aus finanzieller Hinsicht (wir berichteten), gewisse Lücken konnten geschlossen, die schlimmsten Löcher gestopft werden. Dafür tut sich in personeller Hinsicht nun eine neue Lücke auf: Der Chefarzt der Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, Dr. Harald Kirr (Foto), verlässt zum 30. Juni 2015 die Neckar-Odenwald-Kliniken, "um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen", wie es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes vom gestrigen Montag heißt.

Weitere Auskünfte wollten diesbezüglich weder das Landratsamt noch Kirr selbst geben. Landrat Dr. Achim Brötel bedauert das Ausscheiden von Dr. Kirr sehr und dankt ihm für die geleistete Arbeit: "Wir haben Dr. Kirr als einen äußerst kompetenten und sehr erfahrenen Arzt kennen und schätzen gelernt", so Landrat Brötel.

Auch der Geschäftsführer der Neckar-Odenwald-Kliniken, Norbert Mischer, dankt dem scheidenden Chefarzt. Er habe durch seine "hervorragende Arbeit" das volle Vertrauen seiner Patienten, des Pflegepersonals und seiner Kollegen gewonnen. Kirr war seit 2009 zunächst am Standort Mosbach tätig und ab 2010 dann auch zusätzlich standortübergreifend für Buchen zuständig. Von 2010 bis 2014 war er zudem Ärztlicher Direktor der Neckar-Odenwald-Kliniken.

Auch interessant
: Neckar-Odenwald-Kliniken verlassen die Intensivstation
: Die Neckar-Odenwald-Kliniken zeigen Aussicht auf Besserung
: Neckar-Odenwald-Kliniken: 1,2 Millionen Euro Mehrkosten

Die Zeit bis 30. Juni wollen die Klinik-Verantwortlichen nutzen, um einen adäquaten Nachfolger zu finden: "Wir sind bereits auf der Suche", erklärt man auf Nachfrage seitens des Landratsamtes. Auch einen "Headhunter" habe man in diese Suche nach einem neuen Chefarzt miteinbezogen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.