Weinheim: Haushalts- und Stellenplan 2015 fand breite Mehrheit
Die kleinen Fraktionen übten zum Teil wütende Kritik.

Eine ganze Stange Geld kosten Weinheims Investitionen in die Zukunft. Dementsprechend kontrovers fielen die Stellungnahmen zum Haushaltsplan 2015 aus. Foto: Kreutzer
Von Philipp Weber
Weinheim. Nach über drei Stunden Beratungszeit war es vollbracht: Der Gemeinderat hat den Haushalts- und Stellenplan 2015 am Mittwoch mit klarer Mehrheit verabschiedet. Zwar stimmten Weinheimer Liste, FDP und "Die Linke" gegen das Zahlenwerk, brachten aufgrund ihrer geringen Fraktionsgrößen aber nur acht Stimmen zusammen. Lediglich ein Änderungsantrag fand die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+