Antisemitismus - Das schwierige Erbe Martin Luthers
Die Herausgeber seiner Schrift "Von den Juden und ihren Lügen" warnten in der Heidelberger Stadtbücherei vor einem naiven Umgang

Die Luther-Kritiker (v.r.) Bernd Kammermeier, Robert Zwilling, Karl-Heinz Büchner und Reinhold Schlotz in der Heidelberger Stadtbücherei. Foto: Friederike Hentschel
Von Sebastian Jutisz
Im Jahre 2008 läutete die Evangelische Kirche die "Luther-Dekade" ein, die mit dem Jubiläum des 500. Jahrestags des Thesenanschlags von Martin Luther im kommenden Jahr ihren Höhepunkt findet. Auch wenn die mit viel Geld staatlich unterstützte Veranstaltungsreihe zahlreiche Themen rund um die Reformation aufnimmt, steht doch die Figur des Kirchenreformtors im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+