Kinderschutzbund04:00 UhrKinderrechte brauchen mehr Gewicht in Politik und NetzSabine Andresen kritisiert mangelnde Priorität für Kinderrechte und fordert verbindliche Strukturen in Politik, Grundgesetz und digitalen Netzwerken. Kinderschutzbund04:00 UhrKinderrechte brauchen mehr Gewicht in Politik und NetzSabine Andresen kritisiert mangelnde Priorität für Kinderrechte und fordert verbindliche Strukturen in Politik, Grundgesetz und digitalen Netzwerken.
Gaza-Krieg17:00 Uhr"Viele Kinder sind völlig entkräftet" – Save the Children schlägt AlarmFlorian Westphal, Chef von Save the Children Deutschland, berichtet von Hunger, Blockaden und unzähligen toten Kindern in Gaza. Die Lage ist dramatisch. Gaza-Krieg17:00 Uhr"Viele Kinder sind völlig entkräftet" – Save the Children schlägt AlarmFlorian Westphal, Chef von Save the Children Deutschland, berichtet von Hunger, Blockaden und unzähligen toten Kindern in Gaza. Die Lage ist dramatisch.
Die grüne Lunge brennt weiter16:26 Uhr18 Fußballfelder Regenwald gingen 2024 minütlich in Flammen aufGesetze helfen dagegen nur begrenzt. Organisationen wie die "Junglekeepers" suchen neue Lösungen. Die grüne Lunge brennt weiter16:26 Uhr18 Fußballfelder Regenwald gingen 2024 minütlich in Flammen aufGesetze helfen dagegen nur begrenzt. Organisationen wie die "Junglekeepers" suchen neue Lösungen.
Verkehrspolitik16:07 UhrDeutschlandticket kostet künftig 63 EuroDie Verkehrsminister beschließen einen Anstieg um 5 Euro. Der Bestand bis 2030 ist gesichert, weitere Preisanstiege in allerdings jetzt schon in Sicht. Verkehrspolitik16:07 UhrDeutschlandticket kostet künftig 63 EuroDie Verkehrsminister beschließen einen Anstieg um 5 Euro. Der Bestand bis 2030 ist gesichert, weitere Preisanstiege in allerdings jetzt schon in Sicht.
Israel04:00 UhrNetanjahus Plan für ein "Super-Sparta"Israels Premier setzt zunehmend auf Isolationismus. Die Wirtschaft ist verunsichert. Kritiker zweifeln sogar an seiner geistigen Gesundheit. Israel04:00 UhrNetanjahus Plan für ein "Super-Sparta"Israels Premier setzt zunehmend auf Isolationismus. Die Wirtschaft ist verunsichert. Kritiker zweifeln sogar an seiner geistigen Gesundheit.
Ausdauer gegen Sofortismus04:00 UhrMerz bleibt gelassen bei AfD-Angriffen im HaushaltsplenumIn der Generaldebatte ignorierte Bundeskanzler Merz die AfD-Angriffe auf Migration und Verteidigungspolitik. Er betonte Freiheit, Reformen und Wirtschaft als zentrale Aufgaben. Ausdauer gegen Sofortismus04:00 UhrMerz bleibt gelassen bei AfD-Angriffen im HaushaltsplenumIn der Generaldebatte ignorierte Bundeskanzler Merz die AfD-Angriffe auf Migration und Verteidigungspolitik. Er betonte Freiheit, Reformen und Wirtschaft als zentrale Aufgaben.
Gaza-Krieg04:00 UhrSanktionen gegen Israel? Nicht mit BerlinDie Bundesregierung hadert mit Israel-Maßnahmen der EU-Kommission. Ein Paket soll Jerusalem zu Kurswechsel in Gaza bewegen. Gaza-Krieg04:00 UhrSanktionen gegen Israel? Nicht mit BerlinDie Bundesregierung hadert mit Israel-Maßnahmen der EU-Kommission. Ein Paket soll Jerusalem zu Kurswechsel in Gaza bewegen.
80 Jahre RNZ20:00 UhrDer 28. September 2009 – Die ungeliebte "Wunschkoalition"Nach der Bundestagswahl 2009 entzaubert sich Schwarz-Gelb rasch selbst. Das hat drastische Folgen für die FDP. 80 Jahre RNZ20:00 UhrDer 28. September 2009 – Die ungeliebte "Wunschkoalition"Nach der Bundestagswahl 2009 entzaubert sich Schwarz-Gelb rasch selbst. Das hat drastische Folgen für die FDP.
Der Geist ist aus der Flasche10:37 UhrSpahn stößt Debatte über Erbschaftssteuer an – Union ringt um KursDer CDU-Politiker Jens Spahn wirft Ungerechtigkeiten bei der Erbschaftssteuer auf. SPD und Grüne sehen sich dadurch bestätigt, die CSU klagt in Karlsruhe. Der Geist ist aus der Flasche10:37 UhrSpahn stößt Debatte über Erbschaftssteuer an – Union ringt um KursDer CDU-Politiker Jens Spahn wirft Ungerechtigkeiten bei der Erbschaftssteuer auf. SPD und Grüne sehen sich dadurch bestätigt, die CSU klagt in Karlsruhe.
Alte und neue Risiken17:11 UhrSo gefährden Sparzwänge und KI die PatientensicherheitJoachim Maurice Mielert fordert ein verbindliches Gesetz in Deutschland. Es muss dabei um klare rechtliche Regeln statt bloßer ethischer Standards gehen. Alte und neue Risiken17:11 UhrSo gefährden Sparzwänge und KI die PatientensicherheitJoachim Maurice Mielert fordert ein verbindliches Gesetz in Deutschland. Es muss dabei um klare rechtliche Regeln statt bloßer ethischer Standards gehen.