Heidelberg

Was Sie zur Vollsperrung der A5 wissen müssen

Am kommenden Wochenende wird die Autobahn zwischen dem Autobahnkreuz und der Abfahrt Heidelberg/Schwetzingen dicht gemacht

25.10.2018 UPDATE: 25.10.2018 12:37 Uhr 43 Sekunden

Foto: dpa

Heidelberg. (RNV/mün) Die Autobahn A5 wird wieder einmal vollgesperrt - dieses Mal zwischen dem Heidelberger Kreuz und Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen. Von Samstagabend, 27. Oktober 22 Uhr, bis Sonntagabend, 28. Oktober 22 Uhr, geht hier in beiden Fahrtrichtungen nichts mehr, wie die Rhein-Neckar-Verkehr GMBH (RNV).

> Der Grund: Die Straßenbahnbrücke zwischen Heidelberg-Pfaffengrund und Eppelheim wird neu gebaut. Die Sperrung ist notwendig, da die Kappenschalung und die Traggerüste, die sich unter der Brücke befinden, ausgebaut werden müssen. Dies könne aus Sicherheits- und Platzgründen nur unter Vollsperrung geschehen, so die RNV. Für den Abriss der alten Brücke war die A5 schon mehrfach gesperrt wirden.

> Empfehlung für den Fernverkehr aus Frankfurt Richtung Karlsruhe: Wer richtig Süden muss, soll die Umleitung ab dem Kreuz Weinheim über die A659 (Richtung Mannheim) und A6 (Richtung Heilbronn) zum Kreuz Walldorf nutzen.

>Empfehlung für den Fernverkehr Richtung Frankfurt: Ab dem Kreuz Walldorf über A6 (Richtung Mannheim) und A659 (Richtung Weinheim) zum Kreuz Weinheim fahren.

> Empfehlung für Fahrten nach Heidelberg und Mannheim: Aus Richtung Frankfurt ab dem Heidelberger Kreuz über die A656  - aus Richtung Karlsruhe ab der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen über die Bundesstraße B535 fahren.

Auch interessant
A5-Sperrung am Heidelberger Kreuz: Auf der A6 ging nichts mehr
Eppelheim: Neue Brücke nach Heidelberg nimmt am Wochenende Gestalt an
: Vollsperrung der A5: 1200 Tonnen Beton verschwanden über Nacht
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.