Gemeinsamer Fastnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen

Die Narren sollen sicher sein

Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen - Kreuzungen mit Lastwagen abgesperrt

01.02.2018 UPDATE: 01.02.2018 17:19 Uhr 41 Sekunden

Der gemeinsame Fastnachtsumzug von Mannheim und Ludwigshafen. Archivfoto: Alfred Gerold

Mannheim/Ludwigshafen. (dpa-lsw) Der gemeinsame Fastnachtsumzug der Städte Ludwigshafen und Mannheim wird in diesem Jahr unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen organisiert. Wie ein Sprecher des Veranstalters am Donnerstag sagte, sollen erstmals an großen Kreuzungen die Zufahrten zur Zugstrecke mit Lastwagen und Bussen abgesperrt werden. Zusätzlich seien am Fastnachtssonntag (11. Februar) entlang der Route weit mehr als 800 Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter und Helfer im Einsatz.

"Die Narren sollen sich sicher fühlen, das ist eine unserer wichtigsten Aufgaben an diesem Tag", begründete der Geschäftsführer der zuständigen Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft (Lukom), Michael Cordier, die Entscheidung. Wie viel die Sicherheitsmaßnahmen insgesamt kosten, teilte die Lukom auch auf Nachfrage nicht mit. Die Kosten seien im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich gestiegen, sagte Cordier.

Auch interessant
: Polizei mit deutlich höherer Präsenz bei Fastnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen

Die 66. Ausgabe des Fastnachtszuges steht unter dem Motto "Närrische Route 66: Wir tun es allen kund - jetzt geht's erst richtig rund". Ab 13.11 Uhr ziehen rund 3500 Narren in 99 Zugnummern durch die Straßen. Erwartet werden zwischen 150 000 und 200 000 Besucher. "Der Fastnachtszug zeigt, zu welcher großartigen Leistung die Karnevalsvereine trotz knapper Finanzen in der Lage sind", sagte Cordier. Der Umzug findet alle zwei Jahre statt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.