Autobahnkreuz Walldorf

16 Kilometer Stau auf der A 6 nach schwerem Unfall (Update/plus Fotogalerie)

Auffahrunfall am Stauende - 62-jähriger Lastwagen-Fahrer schwer verletzt - Tankinhalt ausgelaufen - Bergungsarbeiten dauern an

23.11.2017 UPDATE: 23.11.2017 11:08 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Der Tanklastzug fuhr auf den vor ihm fahrenden Sattelzug auf. Foto: Kircher

Walldorf. (pol/mün/mare/rö) Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstag kurz vor 11 Uhr auf der Autobahn A 6 am Kreuz Walldorf.

Ein 62-Jähriger war kurz vor 11 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A 6 von Mannheim in Richtung Heilbronn unterwegs. Kurz nach dem Autobahnkreuz Walldorf fuhr er am Stauende einem polnischen Sattelzug auf und kam anschließend nach links von seiner Fahrspur ab. Der 62-Jährige wurde beim Aufprall schwer verletzt.

Der 62-Jährige wurde zwar nicht im Führerhaus eingeklemmt, wie zunächst von der Polizei gemeldet worden war, die Feuerwehr musste allerdings die verklemmte Tür auf der Fahrerseite entfernen. "Zum Glück war der andere Lastwagen leer", sagte Walldorfs Feuerwehrkommandant Frank Eck der RNZ. Trotzdem sei die Beifahrerseite des ungebremst aufgefahrenen Sattelzugs "total vermatscht" gewesen.

Der Tankzug-Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik nach Ludwigshafen geflogen.

Durch den Aufprall löste sich der Tankauflieger von der Zugmaschine und einer von insgesamt drei Tanks riss auf. Eine größere Menge des Tankinhalts lief auf die Fahrbahn. Dabei handelte es sich um eine Harnstofflösung, die als Diesel-Zusatzstoff verwendet wird. Laut Feuerwehr mussten aus dem aufgerissenen Tank 1000 Liter Harnstofflösung Ad-Blue in einen Tankzug umgepumpt werden, der von der BASF an die Unfallstelle geschickt wurde.

Die Feuerwehr reinigte zudem zunächst die Standspur, um den Verkehr wenigstens auf einer Spur wieder an der Unfallstelle vorbeifließen lassen zu können. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 27 Personen und sieben Fahrzeugen vor Ort.

Die Bergungs- und Aufräumarbeiten dauern nach wie vor an. Der Pkw-Verkehr auf der A 6 in Fahrtrichtung Heilbronn wird an der Tank- und Rastanlage Hockenheim West ausgeleitet, die Verkehrsströme getrennt und über Hockenheim umgeleitet. Im weiteren Verlauf wird der Verkehr derzeit in Schrittgeschwindigkeit über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Auf der A 5 ist eine Umleitungsempfehlung über die Anschlussstelle Kronau über die B 292 ausgeschildert. Die beiden Überleitungen von der A 5 auf die A 6 sind nach wie vor gesperrt. Der Verkehr staut sich derzeit auf der A 6 in Richtung Heilbronn auf 16 Kilometer, auf der A 5 aus Richtung Karlsruhe 15 Kilometer und auf der A 5 aus Richtung Heidelberg drei Kilometer.

Update: 23. November 2017, 16.00 Uhr