"dm-Drogeriemarkt" Buchen

Gemeinderat stimmt für Umbau und Erweiterung

Der "dm-Drogeriemarkt" wird schon bald um einiges größer - Bereicherung für die Kernstadt

27.07.2017 UPDATE: 28.07.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden

Der "dm"-Drogeriemarkt am Musterplatz wird seine Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter erweitern. Foto: F. Weidenfeld

Buchen. (Wd) Der "dm"-Markt am Musterplatz soll größer werden. Pläne eines Umzuges in die Nähe von "Aldi" und "Lidl" sind vom Tisch. Einstimmig billigte der Gemeinderat den notwendigen Umbau und die Erweiterung des bestehenden Wohn- und Geschäftshauses mit Vergrößerung des "dm-Drogeriemarktes".

Schon seit Jahren besteht seitens des "dm-Drogeriemarktes" in unmittelbarer Nähe zum "Musterplatz" die Absicht, sich räumlich zu vergrößern. Dabei standen nicht nur Überlegungen im Raum, die Fläche am jetzigen Standort zu erweitern, sondern insbesondere auch Bestrebungen, den zentralen Bereich der Innenstadt von Buchen zu verlassen und sich in Randbereichen in deutlicher räumlicher Distanz zum klassischen Innenstadtbereich neu zu orientieren., wurde von Bürgermeister Roland Burger in der Sitzung erläutert. Nach vielen Gesprächen hat man seitens des "dm-Drogeriemarktes" unter Einbeziehung des Grundstückseigentümers die Entscheidung getroffen, am aktuellen Standort in der "Hochstadtstraße 57" die bauliche Erweiterung durchzuführen.

Laut Bauantrag soll der Verkaufsraum des "dm-Drogeriemarktes" mit einer aktuellen Fläche von ca. 550 Quadratmeter um ca. 250 Quadratmeter erweitert werden und dann eine Gesamtfläche von ca. 800 Quadratmeter einnehmen. Damit wird die komplette Erdgeschossfläche als Drogeriemarkt ausgeführt und nutzbar sein.

Zu diesem Zweck wird der aktuell vorhandene Gebäudebestand im Bereich der "Walldürner Straße" um ca. sieben Meter und an der "Hochstadtstraße" um ca. 13 Meter erweitert und bis unmittelbar an den Durchgang entlang der Parkierung der Volksbank Franken in der "Walldürner Straße" geführt.

Im Untergeschoss des Gebäudes entstehen Technikräume sowie eine Garage für die in dem Gebäude befindlichen Wohnungen. Eine Anlieferungsschleuse für den Markt sowie eine Erweiterung des aktuell unmittelbar angrenzend an die Spielhalle vorhandenen Bistros ergänzen die Gesamtplanung und runden sie zu einer Komplettlösung ab. Dadurch entsteht im Untergeschossbereich, unmittelbar der "Walldürner Straße" zugewandt, eine zusätzliche Fläche von ca. 72 Quadratmeter. Wie Bürgermeister Roland Burger erklärte, sei eine gute Lösung gefunden worden, denn die Erweiterung des "dm-Drogeriemarktes" stelle nein wichtiger Baustein zur Attraktivitätssteigerung des Einzelhandelsstandortes "Innenstadt" dar. Stadträtin Simone Farrenkopf dankte auch im Namen der Aktivgemeinschaft der Familie Flum und der "dm-Drogeriekette. Der Markt sei ein Frequenzbringer und eine "Bereicherung für die Kernstadt".

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.