Edingen-Neckarhausen: Bauzaun am Fischkinderstuben-Areal steht nach Sturmtief "Egon" wieder

Doch stabil ist er noch nicht - Dabei müssten Bauzäune einem Urteil zufolge allen Witterungsbedingungen standhalten

17.01.2017 UPDATE: 18.01.2017 06:00 Uhr 41 Sekunden

Tief "Egon" hatte den Bauzaun entlang des Fischkinderstuben-Areals umgefegt. Seit Montag steht er wieder. Foto: sti

Edingen-Neckarhausen. (sti) Der Bauzaun entlang des "Fischkinderstube"-Areals an der Hauptstraße zwischen Edingen und Neckarhausen ist wieder aufgestellt. In der Nacht auf vergangenen Freitag hatte das Sturmtief "Egon" den Metallzaun auf fast 300 Meter Länge umgelegt. Damit bewies die dort zwischen den Ortsteilen hindurch ziehende Frischluftschneise einmal auf ganz unerfreuliche Weise ihre Wirkungskraft.

Doch sah man an der langen Kette der flach liegenden Zaun-Elemente weder, dass deren Kunststoff-Füße mit den gebräuchlichen schweren Erdnägeln im Erdreich verankert gewesen waren, noch, dass die mit der Umzäunung beauftragte Firma Schrägstreben angebracht hatte, wie sie zum Abstützen solcher Zäune zum Einsatz kommen.

Auch jetzt ist der Zaun kaum stabiler als vorher. Denn über weite Abschnitte stehen die Elemente unten an der Böschungssohle wieder deutlich nach innen geneigt. Und die wenigen, kopflosen Rundeisen, nur alle drei bis vier Elemente durch eins der Fußlöcher in den Boden gesteckt, dürften einem zweiten Sturmtief nicht viel mehr entgegensetzen.

Auch interessant
: Ladenburg/Edingen-Neckarhausen: Sturmtief "Egon" fegte einiges um
: Edingen-Neckarhausen: Wie teuer könnte die Pflege der Fischkinderstube werden?

Dabei muss nach einem Urteil des Amtsgerichts München von 2013 ein Bauzaun allen Witterungsbedingungen standhalten, er muss entsprechend gesichert sein und mindestens wöchentlich kontrolliert werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.